Phytopharma

Aktuell Begegnung Mensch-Tier-Natur Shop Neue Produkte
Gemmo Mazerate Tinkturen Ätherische Öle Blütenwässer Litho Oligo Mineralerde Phytopharma Teebaum Aloe Vera Pflegeprodukte Zahnpflege Juwel Tier Geschenkideen Literatur Zubehör
Über uns Versandkosten Newsletter Wiederverkäuferbereich Jo Marty Impressum Datenschutz











Phytopharma

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN:

06.04.2023: WEBINAR: Mit Haut und Haar Info / Anmeldung

11.04.2023: WEBINAR: Phytotherapie unter energetischen Aspekten - traditionelle und moderne Anwendung pflanzlicher Arzneimittel Info / Anmeldung

Shop:

 LoginAnmelden  WarenkorbWarenkorb  Mein KontoMein Konto 
Aktuell  Gemmo Mazerate  Tinkturen  Ätherische Öle  Blütenwässer  Litho 
Oligo  Mineralerde Phytopharma  Aloe Vera  Pflegeprodukte  Zahnpflege  Juwel 
Tier  Geschenkideen  Literatur  Zubehör  Jo Marty 
Begegnung
Jo Marty     Louis Hutter und Chrischta Ganz    

Dozent: Jo Marty, Uster, Schweiz

  • Dipl. Andragoge, (Dipl SKAL, IAP Basel)
  • Ausbildung in Biochemie und Bionik und Biologie bei Dr. G. Spring ZH und Dr. Warnke, Universität des Saarlandes.
  • Dipl. Atem-Stimm-und Sprechpädagoge
  • Dipl. Supervisor und Coach
  • Dipl. Ernährungsberater
  • Forscher und Entwickler sowie Patentinhaber naturheilkundlicher Präparate, Pflegesysteme und Heilmittel für zahlreiche am Markt bekannte Marken
  • Beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit Biochemie, Biophysik und ist seit 25 Jahren Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Biochemie nach Dr. Schüssler
  • international bekannter Experte für die Mineralstoffe nach Dr. Schüssler und der Gemmotherapie
  • Präsident approved Nature
  • zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften


WEBINAR: Mit Haut und Haar

Referent: JO MARTY

6. April 2023, 19:00 - 21:00

KOSTENLOS

Ein «haarfreudiger» Abend erwartet uns

wenn man über die Haare spricht, ist meist von Fülle, Glanz und Schönheit die Rede. Oder gleich von Haarproblemen; trocken, splissig, fliehend, dünn etc.

zu wenig wird dabei an das eigentliche Terrain der Haare berücksichtigt. Der Haarboden: die entsprechenden Lymphkanäle, die endokrinen, nervalen, metabolischen und psychischen Zusammenhänge zwischen dem gesamten Organismus und der Haargesundheit.

Die Pflegemittel für die Haarpracht fokussieren grösstenteils auf den sichtbaren Teil der Haare und weniger auf das Milieu aus dem die Haare entstammen.

Dieser Vortrag geht auf die Beziehung der Haare mit den regulativen Systemen des Körpers ein, zeigt die Funktionen des Haarbodens auf und erläutert das Zusammenwirken der inneren Organe mit der Kopfhaut.

Und dabei lernen wir die Haar- und Haarboden-Pflegeartikel von Agorsam kennen:

Haarfroh (Shampoo), Haar-Erquickung, ( Balsam und Conditioner) und den Haaraktivator werden bezüglich Inhaltsstoffen und Wirkung vorgestellt.

Anmeldung

Aufzeichnung:
Download von Video und Audio: www.wiedehopf-media.at



WEBINAR: Phytotherapie unter energetischen Aspekten - traditionelle und moderne Anwendung pflanzlicher Arzneimittel

Referent: JO MARTY

Datum: Dienstag, 11. April 2023
Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

KOSTENLOS

Kurzvortrag als Einführung in die Pflanzenheilkunde:

  • nimmt das Wissen der kulturellen und modernen Bedeutung der Phytotherapie auf
  • teilt die Pflanzengruppen nach den embryonalen Keimblätter ein
  • zieht einen Erkenntnisbogen vom alten «mystischen Heilkräuterwissen bis zur aktuellen Phytophysik und Phytopharmakologie
  • geht auf die unterschiedlichen Zugänge der Phytotherapie ein
  • portraitiert auf knapp z.B. Schafgarbe und Melisse
  • integriert die die mental-emotionalen-energetischen Dimensionen der Heilpflanzen

Anmeldung

Aufzeichnung:
Download von Video und Audio: www.wiedehopf-media.at



WEBINAR: Magnesium, das mineralische Universaltalent bekannt und doch unterschätzt

Referent: JO MARTY

18. April 2023, 19:00 - 21:00

KOSTENLOS

Magnesium, das mineralische Universaltalent, bekannt und doch unterschätzt

Wir erfahren in diesem Vortrag weshalb Magnesium für zahlreiche Zellfunktionen unverzichtbar ist und wieso das Element als entscheidender Faktor gilt um die chronobiologischen Prozesse zu steuern und aufrechtzuerhalten

Ebenso werden wir den Beitrag von Magnesium für die Herz- Hormon- Immun- und Nervenfunktionen erkennen und werden gewahr wie Magnesium unseren Schlaf, die Haut und Sinnesorgane positiv beeinflusst .

Natürlich wird der Referent auf die unterschiedlichen Magnesiumverbindungen und ihre chemisch-biologische Wirkungen eingehen und die Dimension der Verwendung von Magnesium aus der Oligotherapie erkunden

Themen

  • Magnesium; viel mehr als ein «Krampflöser»
  • Der elektrochemische Beitrag von Magnesium für unser Zellen und die Körpersystem sowie Sinnesorgane
  • Die chemischen Partner von Magnesium und ihre Wirkung (Citrat, Orotat, Glycinat u.a.)
  • Das Element Magnesium aus der Oligotherapie und das Schüsslersalz Nr 7 Magnesium phosphoricum

Anmeldung

Aufzeichnung:
Download von Video und Audio: www.wiedehopf-media.at



WEBINAR: Verborgene Kräfte in den Nahrungsmitteln und der Beitrag Tinktur Tausendgüldenkraut zum Wohlbefinden

Referent: JO MARTY

27. Mai 2023
10:00-12:00, Mittagspause 12:00-12:30, 12:30-14:30

Kosten: 60€ exkl. MwSt.

Verborgene Kräfte in den Nahrungsmitteln

  • Wie lässt sich erklären, dass Blumenkohl die sog. Entschlackung fördern soll?
  • Wodurch sollen Feigen die Energiesynthese der Zellen steigern können?
  • Wieso soll Brennesseltee gut sein für die Konzentration?
  • Wie lässt es sich erklären, dass Aprikosen das Gedächtnis unterstützen sollen?
  • Ist was dran am sog. Studentenfutter für Lernende?
  • Lassen sich normale Lebensmittel wirklich als «Therapeutika» verwenden?
  • Wie weit sind die internationalen Studien zum Thema «Nahrung als Heilmittel oder «Brainfood» fundierte Wissenschaft oder doch eher Marketing für bestimmte Produkte?
  • Kann Kaffee ernsthaft die Entgiftung und sogar die Hirnleistung steigern?
  • Wieso wird der Apfel als Gesundheitsimbiss par excellence bezeichnet

Und besonders:
  • Das Portrait der Tinktur Tausendgüldenkraut zur Steigerung der Vitalität

Dieser online-Vortrag ist voll gespickt von Tipps und konkreten Angaben mit welchen Nahrungsmitteln, Oligoelementen und Pflanzen die Funktionsweisen des Stoffwechsels, zentralen Nervensystems der Muskulatur und der inneren Balance unterstützt werden können, welche Forschungspostulate da im Vordergrund stehen und welche Wirkstoffe in den Lebensmittel für die gesundheitlichen Effekte zuständig sind. Und als Besonderheit: die Tinktur Tausengüldenkraut also Beitrag zur «rundum-Gesundheit»

Anmeldung

Aufzeichnung:
Download von Video und Audio: www.wiedehopf-media.at


WEBINAR: Das Charisma der Oligotherapie - Eine kurze Einführung in die effektive Regulation der Spurenelemente

Referent: JO MARTY

Datum: Donnerstag, 6. Juli 2023
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr

kostenfreie Firmenfortbildung | Phytopharma

Die Oligotherapie ist im deutschsprachigen Raum noch weitgehend unbekannt. Dabei bietet diese besondere Methode zur Regulation der Körperfunktionen herausragende Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung des elektrischen Gleichgewichts des Organismus. Was vor ca. 100 Jahren in Frankreich entwickelt wurde, bestätigt sich in den modernen Erkenntnissen der Spurenelementeforschung. Die Wirkdimension der essentiellen Nährstoffe lässt sich für Vitalität und Wohlbefinden genauso nutzen wie in der Therapie von Mensch und Tier. Die Oligotherapie ist keine Substitution und keine Reiztherapie, sondern eine Option zur Regulation und doch wieder anders als die Biochemie nach Dr. Schüssler.
Dieser Vortrag eröffnet als Einführung in die Oligotherapie die spezifischen Grundlagen der Methode und zeigt Beispiele der Anwendung auf.

Themen:

  • Die Oligotherapie: Geschichte, Begründer, Abgrenzung zu anderen naturheilkundlichen Verfahren
  • Die Funktion der Oligoelemente im menschlichen Organismus
  • Erste Beispiele über Synergie der Oligoelemente zu Enzymen, Antikörpern, Nervenpeptiden und Hormonen

Aufzeichnung
Für alle die sich zu diesem Online Vortrag angemeldet haben, steht die Aufzeichnung bis zum 31.12.2023 kostenlos zur Verfügung.

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE MÜNCHEN

Anmeldung


WEBINAR: Oligotherapie
Einführung in die Oligotherapie - Das Charisma der Oligotherapie

Referent: JO MARTY

Termine: Do., 14.09., Mi., 27.09., Di., 10.10. und Di., 24.10.2023

Dauer: 4 Abende jew. 18:30-20:30 Uhr

Kosten € 210,-
Schülerpreis: € 195,-

Die Oligotherapie ist im deutschsprachigen Raum noch weitgehend unbekannt. Dabei bietet diese besondere Methode zur Regulation der Körperfunktionen herausragende Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung des elektrischen Gleichgewichts des Organismus. Was vor ca. 100 Jahren in Frankreich entwickelt wurde, bestätigt sich in den modernen Erkenntnissen der Spurenelementeforschung. Die Wirkdimension der essentiellen Nährstoffe lässt sich zur Vitalität und Wohlbefinden genauso nutzen wie in der Therapie von Mensch und Tier. Die Oligotherapie ist keine Substitution und keine Reiztherapie sondern eine Option zur Regulation und doch wieder anders als die Biochemie nach Dr. Schüssler.

Während der Vorträge zur Anwendungen der Oligotherapie werden Zusammenhänge zwischen den Funktionen der Enzyme, Hormone, Nervenpeptide und Rezeptoren und den relevanten Aufgaben derSpurenelemente (Oligo) aufgezeigt. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die Regulations- und Selbstreparaturmechanismen der Zellverbände des menschlichen Organismus.
Eben werden Aspekte des Verhaltens, der Farben und der Ernährung in die Ausführungen über die Oligotherapie miteinfliessen.

1. Abend
Portrait der Oligoelemente mit weitreichender Enzymwirkung:
"Tausendsassa" Zink/Zincum
Unverzichtbarer Enzymhelfer Mangan/Manganum
Balance für das Nervensystem: Kupfer/Cuprum
Aspekte zur Enzymfunktion, bio-physiologische Hinweise von Zincum und Manganumauf den Stoffwechsel, der Synthese von Neurotransmitter und des Säure-Basenhaushalts

2. Abend
Portrait der Oligoelemente für die neuro-endokrine Regulation
Multitalent mit Sonderaufgaben: Magnesium
Die Kybernetik in einem Element: Gold/ Aurum
Das unterschätzte Element: Kalzium
Das Oligoelement der Juvenilisierung. Jod/Jodatum

3. Abend
Portrait der Drainageföderer der Oligotherapie
Der generelle Reinemacher: Schwefel/Sulfur
Das enigmatische Element: Lithium
Die energiereiche Hilfe zur Entschlackung: Phosphor/Phosphorus

4. Abend
Portrait der Schutz- und Begleitelemente der Oligotherapie
Das schützende Element: Selen/ Selenuim
Das strukturierende Element: Silicea/ Silicium
Voraussetzung aller Zellabläufe: Kalium
Begleittrupp der Spurenelemente zur Gewährung der Zellfunktionen: Chrom, Molybdän, Fluor, Kobalt

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE MÜNCHEN

Anmeldung