Phytopharma

Aktuell Begegnung Mensch-Tier-Natur Shop Neue Produkte
Gemmo Mazerate Tinkturen Ätherische Öle Blütenwässer Litho Oligo Mineralerde Phytopharma Teebaum Aloe Vera Agorsam Pflegeprodukte Zahnpflege Juwel Tier Geschenkideen Literatur Zubehör
Über uns Versandkosten Newsletter Wiederverkäuferbereich Impressum Datenschutz











Phytopharma

NÄCHSTE VERANSTALTUNG:

05.10.2023: WEBINAR: Heilpflanze des Jahres 2023 - Die Weinrebe Info / Anmeldung

Shop:

 LoginAnmelden  WarenkorbWarenkorb  Mein KontoMein Konto 
Aktuell  Gemmo Mazerate  Tinkturen  Ätherische Öle  Blütenwässer  Litho 
Oligo  Mineralerde Phytopharma  Aloe Vera  Agorsam  Pflegeprodukte  Zahnpflege 
Juwel  Tier  Geschenkideen  Literatur  Zubehör 
Begegnung
Jo Marty     Louis Hutter und Chrischta Ganz    

Dozent: Jo Marty, Uster, Schweiz

  • Dipl. Andragoge, (Dipl SKAL, IAP Basel)

  • Ausbildung in Biochemie und Bionik und Biologie bei Dr. G. Spring ZH und Dr. Warnke, Universität des Saarlandes.

  • Dipl. Atem-Stimm-und Sprechpädagoge

  • Dipl. Supervisor und Coach

  • Dipl. Ernährungsberater

  • Forscher und Entwickler sowie Patentinhaber naturheilkundlicher Präparate, Pflegesysteme und Heilmittel für zahlreiche am Markt bekannte Marken

  • Beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit Biochemie, Biophysik und ist seit 25 Jahren Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Biochemie nach Dr. Schüssler

  • international bekannter Experte für die Mineralstoffe nach Dr. Schüssler und der Gemmotherapie

  • Präsident approved Nature

  • zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften


WEBINAR: Oligotherapie
Einführung in die Oligotherapie - Das Charisma der Oligotherapie

Referent: JO MARTY

Termine: Do., 14.09., Mi., 27.09., Di., 10.10. und Di., 24.10.2023

Dauer: 4 Abende jew. 18:30-20:30 Uhr

Kosten € 210,-


Die Oligotherapie ist im deutschsprachigen Raum noch weitgehend unbekannt. Dabei bietet diese besondere Methode zur Regulation der Körperfunktionen herausragende Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung des elektrischen Gleichgewichts des Organismus. Was vor ca. 100 Jahren in Frankreich entwickelt wurde, bestätigt sich in den modernen Erkenntnissen der Spurenelementeforschung. Die Wirkdimension der essentiellen Nährstoffe lässt sich zur Vitalität und Wohlbefinden genauso nutzen wie in der Therapie von Mensch und Tier. Die Oligotherapie ist keine Substitution und keine Reiztherapie sondern eine Option zur Regulation und doch wieder anders als die Biochemie nach Dr. Schüssler.

Während der Vorträge zur Anwendungen der Oligotherapie werden Zusammenhänge zwischen den Funktionen der Enzyme, Hormone, Nervenpeptide und Rezeptoren und den relevanten Aufgaben derSpurenelemente (Oligo) aufgezeigt. Besondere Aufmerksamkeit erhalten dabei die Regulations- und Selbstreparaturmechanismen der Zellverbände des menschlichen Organismus.
Eben werden Aspekte des Verhaltens, der Farben und der Ernährung in die Ausführungen über die Oligotherapie miteinfliessen.

1. Abend
Portrait der Oligoelemente mit weitreichender Enzymwirkung:
"Tausendsassa" Zink/Zincum
Unverzichtbarer Enzymhelfer Mangan/Manganum
Balance für das Nervensystem: Kupfer/Cuprum
Aspekte zur Enzymfunktion, bio-physiologische Hinweise von Zincum und Manganumauf den Stoffwechsel, der Synthese von Neurotransmitter und des Säure-Basenhaushalts

2. Abend
Portrait der Oligoelemente für die neuro-endokrine Regulation
Multitalent mit Sonderaufgaben: Magnesium
Die Kybernetik in einem Element: Gold/ Aurum
Das unterschätzte Element: Kalzium
Das Oligoelement der Juvenilisierung. Jod/Jodatum

3. Abend
Portrait der Drainageföderer der Oligotherapie
Der generelle Reinemacher: Schwefel/Sulfur
Das enigmatische Element: Lithium
Die energiereiche Hilfe zur Entschlackung: Phosphor/Phosphorus

4. Abend
Portrait der Schutz- und Begleitelemente der Oligotherapie
Das schützende Element: Selen/ Selenuim
Das strukturierende Element: Silicea/ Silicium
Voraussetzung aller Zellabläufe: Kalium
Begleittrupp der Spurenelemente zur Gewährung der Zellfunktionen: Chrom, Molybdän, Fluor, Kobalt

IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ZENTRUM FÜR NATURHEILKUNDE MÜNCHEN

Anmeldung

Aufzeichnung
Die einzelnen Webinarabende werden aufgezeichnet und stehen Ihnen bis zum 30.04.2024 zur Verfügung.


WEBINAR: Heilpflanze des Jahres 2023 - Die Weinrebe

Referent: JO MARTY

Termin: Do., 5. Okt. 2023, 19:00 - 21:00

Kosten: 30€ exkl. MwSt.

Von der griechischen Antike über die römische Mythologie bis zur modernen Medizinalforschung wie auch in der Naturheilkunde hat die Weinrebe eine Sonderstellung. Besonders in der Knospenmedizin wird die Heilpflanze des Jahres 2023 geschätzt im Einsatz für den Bewegungsapparat und für das Bindegewebe. Und als Bachblüte Nr 32 hilft die Weinrebe, um wieder "Einfühlsamsfähigkeit" zu erlangen.

In diesem Vortrag werden die verschiedensten Aspekte der Weinrebe beleuchtet und das Gemmo Mazerat daraus besonders porträtiert.

Tipps wie das naturheilkundlich verwendeten Weinlaub, die Bachblüte "Vine" angewendet werden und was es mit den "OPCs" aus den Traubenkernen gesundheitlich auf sich hat, runden den Abend ab.

Anmeldung

Aufzeichnung:
Die Teilnahme am Live-Webinar bewirkt nicht automatisch Zugriff auf eine Aufzeichnung. Wird eine Aufzeichnung zur Verfügung gestellt, gibt es die Möglichkeit zum Download auf www.wiedehopf-media.at.